top of page

GPS

When you download GPS files for an event (each route page on cycle.travel includes a link. Follow the instructions under "Download" above), it’s important to make sure the file is compatible with your GPS device. Start by running a virus scan on the file. Then, be aware of your device’s limitations and modify the file if needed. For example, if it’s a Track with too many data points, you can split it or reduce the number of points (or do both). Online tools like BikeHike and GPS Visualizer can make this process straightforward. If you require a Course format, BikeHike or similar route planners can help convert your file to TCX.

Screenshot 2024-08-05 at 09.43.39.png

Wenn Sie Event-GPS-Dateien herunterladen (jeder cycle.travel-Link befindet sich auf der Routenseite), sollten Sie immer sicherstellen, dass die Datei in Ihrem GPS funktioniert. Überprüfen Sie zunächst alle heruntergeladenen Dateien auf Viren. Dann kennen Sie die Grenzen Ihres GPS und passen Sie die Datei ggf. an. Wenn es sich um einen Track mit zu vielen Punkten handelt, kann er geteilt oder heruntergesampelt werden oder beides. BikeHike und GPS Visualizer sind zwei Online-Einrichtungen, die das Downsampling vereinfachen können. Wenn Sie eine Strecke benötigen, können BikeHike oder einige andere Planer Ihre Datei in das TCX-Format konvertieren.


Sie können Wegpunkte oder Kurspunkte hinzufügen, um Kontrollpunkte anzuzeigen, falls diese nicht bereits enthalten sind.


Wenn Sie lieber eine Routendatei verwenden möchten, verwenden Sie am besten einfach den bereitgestellten Track als Referenz und erstellen Ihren eigenen.

​

Löschen Sie schließlich alle vorhandenen Tracks und Routen von Ihrem GPS und laden Sie die Ereignisdateien hinein und verwenden Sie die Menüs, um zu überprüfen, ob sie auf der Karte angezeigt werden und bis zum Ziel reichen und nicht auf halbem Weg anhalten. Wenn Sie sich der papierlosen Navigation verschrieben haben, sollten Sie erwägen, ein Ersatz-GPS in Ihrem Gepäck zu haben – genauso wie Sie Lichter oder Schläuche tragen würden.

​

Tracking - GPS ist nicht nur für die Navigation nützlich, sondern zeichnet auch Ihre Fahrt auf und kann unter Umständen (NB - nur nach Vereinbarung mit dem Veranstalter) als Nachweis der Durchfahrt nützlich sein. Die Standardaufzeichnungseinstellungen (auf einem Garmin) funktionieren gut und müssen für diesen Zweck nicht wirklich angepasst werden, und nur wenn das Ereignis 600 km oder länger dauert, müssen Sie Änderungen vornehmen, um die Archivierung des vollständigen Streckenprotokolls zu ermöglichen .  Reichen Sie nach Möglichkeit immer ein „rohes“, unverändertes, unaufgeräumtes Tracklog ein, direkt vom GPS.

Zuletzt aktualisiert am 01.08.2022

bottom of page